Archiv der Kategorie ‘Kirchen- und Religionsgeschichte‘


Konstantin von Tischendorf: Entdeckung des Codex Sinaiticus im Katharinenkloster auf dem Sinai (7. Februar 2008)

Donnerstag, den 7. Februar 2008

Wieder ein erfolgloser Besuch. Hätte ich mich doch nur vor 15 Jahren schon durchgesetzt und nicht nur diese 43 Blätter mitgenommen. So war es ja schon eine Sensation. Aber damit wäre mein Platz in der Geschichte der Bibelforschung für immer festgeschrieben gewesen.
Die älteste, fast vollständige Version des Neuen Testaments.

Konstantin von TischendorfIch komme aber sicherlich wieder. Irgendwann wird es mir gelingen auch noch die anderen Teile des Codex wieder zu finden.
Die Mönche waren immer sehr hilfsbereit. Jetzt hat mich sogar der Verwalter noch in seine eigene Zelle eingeladen. Eine alte, griechische Bibel möchte er mir zeigen.
Noch schnell alles für die morgige Abreise packen, dann mache ich mich auf den Weg.

Wenige Minuten später:

Ganz schön schummrig hat er es hier in seiner Zelle. Bin ja mal gespannt, was ich zu sehen bekomme.
Er öffnet den roten Stoff. Darin scheinen Pergamente zu sein.


Kann DAS sein? Da sieht doch aus wie – die Schrift, der Stil. Nein, es ist wirklich wahr. Sind das die fehlenden Blätter? Ich kann es nicht fassen. So viele Jahre der Suche waren nicht vergebens.

Moment.
Sind das wirklich…
Da sind ja noch viele mehr.
Viel mehr als nur 86 Pergamentblätter.
Das ist ja unglaublich. Unglaublich. Dann muss der Codex ja noch mehr umfassen, als nur große Teile des Neuen Testaments. Vielleicht auch viele des Alten? Oder neue Texte? Apokryphe Schriften vielleicht? Ich muss das alles untersuchen.
Welch’ eine Aufgabe liegt da vor mir. Aber das ist mir egal. Und wenn ich bis an meinen Lebensabend darüber sitzen muss. So eine Gelegenheit kommt nicht wieder!

Am 7. Februar 1859 entdeckte der deutsche Theologe und Bibelforscher Konstantin von Tischendorf die größten Teile des Codex Sinaiticus im Katharinenkloster auf dem Sinai.Ein Ausschnitt aus dem Codex Sinaiticus
Der Codex Sinaiticus ist bis heute die älteste entdeckte Handschrift, die den kompletten Text des Neuen Testamentes enthält. Neben dem Neuen Testament enthält sie auch große Teile des Alten Testaments und einige apokryphe Schriften.
Bereits 1844 hatte Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster 129 Seiten des Codex entdeckt, aber nur 43 mit sich nehmen dürfen. Bei seinen nächsten Besuchen auf dem Sinai waren die anderen Seiten nicht mehr auffindbar. Erst 1859 bekam er vom damaligen Verwalter des Klosters die restlichen Seiten überreicht und darüber hinaus noch viele weitere, die er vorher nicht kannte.
1862 veröffentliche von Tischendorf, der auch den Codex Ephraemi Syri übersetzte und an der Erforschung der bedeutenden griechischen Bibelübersetzung, der Septuaginta, mitwirkte, den Codex Sinaiticus.
Weitere Teile des Codex wurden noch 1975 gefunden, als im Katharinenkloser ein längst vergessener Raum wieder entdeckt wurde. Über ihren Inhalt ist bisher, das sie noch nicht veröffentlich wurden, noch nichts bekannt. Und nur die Zukunft wird zeigen, welche weiteren Geheimnisse die verwinkelten Räume des alten Klosters, in dessen Besitz sich die, nur vom Vatikan übertroffen, größte Handschriftensammlung christlicher Texte befindet, noch zu offenbaren haben.
Heute befindet sich der Großteil des Codex in der British Library in London, andere Teile werden in St. Petersburg und im Katharinenkloster verwahrt.

Bruder Eilerich im Kloster Fulda: Tod des Rabanus Maurus (04. Februar 856)

Montag, den 4. Februar 2008
Wir trauern um unseren langjährigen Hirten und Vater

Rabanus Maurus

Vor wenigen Augenblicken erreichte unseren Vater Abt eine Nachricht, die ein Eilbote überbrachte. Meine Brüder, lasset uns beten und in Andacht verweilen und Gott Vater darum bitten, ihn auf seinem weiteren Weg zu begleiten und ihm dabei treu zur Seite zu stehen.

Seine Ausbildung erhielt der um das Jahr 780 in Mainz geborene Rabanus an der Hofschule Karl des Großen. Bereits als Kind wurde er im Benediktinerkloster in Fulda ausgebildet. Anschließend gelangte er an den Hof Karls des Großen, wo er in Alkuin einen bedeutenden Förderer fand. Von Alkuin erhielt er auch den Namen „Maurus“, womit dieser sich am Heiligen Benedikt orientierte, der seinen Lieblingsschüler ebenfalls „Maurus“ nannte. Rabanus Maurus beim Mainzer Erzbischof Otgar
Im Jahr 801 kehrte Rabanus nach Fulda zurück, wo er zum Diakon geweiht und zum Leiter der Klosterschule ernannt wurde. 822 wurde er schließlich Abt des Benediktinerklosters von Fulda. In den 20 Jahren, in denen er als Abt wirkte, vergrößerte Rabanus die Klosterbibliothek und machte die Klosterschule zu einer der besten ihrer Zeit im gesamten Fränkischen Reich. Gleichzeitig ließ er zahlreiche Kirchen und Kapellen im Einflussbereich des Klosters errichten.
842 zog sich Rabanus Maurus schließlich von seinem Amt als Abt ins Privatleben zurück. Dieser Schritt war eine Folge einer Auseinandersetzung mit Ludwig dem Frommen und seinen Söhnen.
847 wurde er schließlich zum Erzbischof von Mainz berufen. In der Zeit als Erzbischof von Mainz zeichnete sich Rabanus durch seine Aktivitäten im kirchlichen, sozialen und kulturellen Leben der Stadt am Rhein aus. Er zeichnete sich durch Baumaßnahmen sowie durch Armenspeisungen und die Einberufung einer Synode aus.
Nach seinem Tod am 04. Februar 856 im Örtchen Winkel im Rheingau wurde Rabanus Maurus im Stift St. Alban in Mainz beigesetzt.
Seine Werke zählen heute zu den frühesten deutschen Sprachzeugnissen. Zu seinen Lebzeiten kam ihm große Bedeutung als Vermittler der christlich-antiken Tradition, das er in seinen Schriften neu zusammenstellte und veröffentlichte.

Abt Siegbert: Gang nach Canossa (25.-28. Januar 1077)

Freitag, den 25. Januar 2008

Auf einmal will er Buße tun – dieser König, der sonst nicht mächtig genug sein kann. Hierher, auf diese zugige Burg hat er uns getrieben, wo wir doch jetzt schon längst die Alpen hätten überwunden haben können. Aber nein, wir mussten Zuflucht bei Mathilde suchen, von der wir nicht vollkommen sicher wissen auf welcher Seite sie nun steht.Heinrich IV vor der päpstlichen Burg Canossa. Bild von Eduard Schwoiser
Dabei wird das alles nur ein hinterhältiger Plan dieses Mannes sein, der sich noch immer König des Heiligen Römischen Reiches nennt. Niemals wird er vor dem Papst zu Kreuze kriechen und Buße tun, dazu müsste er schließlich eingestehen, dass er der weniger Mächtige ist – niemals! Auch wenn er seit heute barfuß und im Büßergewand vor den Toren der Burg steht, kann ich nicht glauben, dass es ihm ernst damit ist!
Hoffentlich lässt Gregor sich nicht auf dieses Schauspiel ein, auch wenn das Wetter unerträglich kalt ist und der Schnee mehrer Zentimeter hoch liegt – so einfach sollte Heinrich nicht davon kommen. Soll er es doch zu spüren bekommen, wie es ist, wenn man es wagt, sich mit der Kirche anzulegen und sich zu diesem Frevel versteigt, den Papst für unwürdig zu erklären und zum Rücktritt vom Stuhle Petri zwingen zu wollen. Zu deutlich klingen seine Worte noch in meinen Ohren, dieses „Steige herab, steige herab!“ werde ich wohl nie vergessen können. Ein paar Frostbeulen an den Füßen hat er sich redlich verdient! Und nicht nur für diese schändliche Tat, sondern auch für seine offensichtlichen Verstöße gegen die Gebote des Papstes müssen bestraft werden, der Bann, den Gregor über ihn gelegt hat, soll ihn bis zu seinem bitteren Lebensende verfolgen.

Vom 25. bis zum 28. Januar des Jahres 1077 stand König Heinrich IV. mehrere Tage lang vor der Burg Canossa im Büßergewand barfuß im Schnee. Papst Gregor VII. hatte sich auf seinem Weg ins Reich in diese Burg der Gräfin Mathilde von Tuszien zurückgezogen, da er einen Angriff des Königs fürchtete. Durch diese Bußhandlung kann Heinrich IV. schließlich erreichen, dass Gregor den über ihn verhängten Bann aufhob.Heinrich IV klopft im Investiturstreit an das Tor der Festung in Canossa. Stahlstich von August von Heyden
Vorausgegangen war dem berühmten Gang nach Canossa die Erkenntnis Heinrichs, dass er die Festigung seiner Position des Königs nur durch die Aufhebung des Banns erzielen konnte, wie es die Reichsfürsten im Oktober 1076 in Trebur von ihm gefordert hatten.
Zustande gekommen war der Kirchenbann durch einen seit langer Zeit schwelenden Streit zwischen Kirche und König, der als Investiturstreit in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Der Papst stellte sich gegen die so genannte Laieninvestitur, die besagte, dass weltliche Fürsten kirchliche Ämter vergeben konnten. Dieses Recht sollte nach Auffassung des Papstes aber ausschließlich in den Händen der Kirche liegen. Der König, der Machteinbußen befürchtete, beachtete diese Aufforderung nicht weiter. Die Situation eskalierte schließlich im so genannten Mailänder Bischofsstreit im Jahr 1075. Im Januar 1076 scharte Heinrich IV. auf dem Reichstag im Worms einige gleichgesinnte Bischöfe um sich und verfasste einen Brief an den Papst, in dem er diesen letztendlich aufforderte, sein Amt niederzulegen. Als Legitimation für diese Forderung wurde angeführt, dass Heinrich das Recht habe, den Papst zu ernennen oder zumindest zu bestätigen, dies hatte er jedoch nicht getan. Die Reaktion Gregors VII. folgte umgehend. Auf der Fastensynode 1076 verhängte er den Kirchenbann über Heinrich.

Page 9 of 10